Erkunde den Weg der Pilger

Der Heilige Franziskus und der Weg der Pilger

Entdecke die tiefere Bedeutung des Pilgerns und finde Frieden und Inspiration auf dem Weg von Siemerode nach Etzelsbach.

Darstellung des heiligen Franz von Assisi mit Heiligenschein, in einer Naturlandschaft mit Reh, Vögeln und Pilgern im Hintergrund.
Hinweisschild St. Franziskus Pilgerweg nach Etzelsbach, 11 km, mit Karte der Route über Siemerode, Günterode und Reinholterode und Bibelzitat: ‚Ich werde einen Engel schicken, der dir vorausgeht.‘ (Ex 23, 20-22).

GPX Track

Hier können sie den Pilgerweg als GPX Datei Herunterladen.

Keramikrelief mit Tiermotiven und biblischen Szenen, umgeben von Engeln und Himmelskörpern, gestaltet als Rundbild.

Pilgerweg von Siemerode nach Etzelsbach

Pilgerreise

Die Natur als Spiegel der Seele

Der heilige Franziskus von Assisi lehrt uns, die Schönheit und Weisheit der Natur zu schätzen. Seine Botschaften erinnern uns daran, dass wir durch die Verbindung zur Schöpfung auch eine tiefere Verbindung zu uns selbst und zu Gott finden können.

Erleben Sie den Pilgerweg mit Pfarrer Kruse und den Kindern!

Tauchen Sie ein in die inspirierenden Geschichten und Erfahrungen des Pilgern durch unsere Podcast mit Pfarrer Kruse und einer Gruppe interessierter Kinder. Hören Sie, wie die jungen Pilger ihre Fragen und welche Erkenntnisse sie auf ihrem Weg gewonnen haben. Hören Sie jetzt rein und lassen Sie sich von der Reise inspirieren!

Die einzelnen Stationen des Pilgerwegs

Station 1 am Kirchort Siemerode: Holztafel mit gelber Sonne, Mond, Sternen und Infotafel, eingerahmt von Steinen.
Station 1

Kirchort Siemerode
Unterdorf / beim Josefsbildstock in Siemerode

noch 1,2 Km bis Station 2
und 10,4 Km bis zum Ziel

Station 2 am Franziskus-Pilgerweg: Holztafel mit geschnitztem grünen Baum, Schmetterlingen und Naturmaterialien, gewidmet den Kirchorten Bischhagen, Mengelrode und Streitholz.
Station 2

Kirchorte: Bischhagen, Mengelrode, Streitholz
hinter der Siemeröder Hütte Richtung Günterode

noch 2,6 Km bis Station 3
und 9,2 Km bis zum Ziel

Station 3 am Franziskus-Pilgerweg: Holztafel mit Regenbogen, Kreuz auf einem Berg und Blumen, erstellt von dem Kirchort Günterode.
Station 3

Kirchort Günterode
Am Teich – Friedenseiche in Günterode

noch 2,9 Km bis Station 4
und 6,6 Km bis zum Ziel

Station 4 am Franziskus-Pilgerweg: Holztafel mit Infotexten, Schmetterling und Eule als Holzfiguren, darunter Tierfiguren wie Hahn, Henne und Schnecke; 2. Insektenhotel beim Kirchort Reinholterode.
Station 4 + 2. Insektenhotel

Kirchort Reinholterode
Wasserbaumweg in Reinholterode

noch 1,1 Km bis Station 5
und 3,7 Km bis zum Ziel

Insektenhotel in Bodenrode bei der Kirche; Ausschnitt zeigt das Holzgerüst mit gefüllten Löchern und Drahtgitter.
Eine hölzerne Infotafel mit rotem Schindeldach zeigt oben die Inschrift „Sei gelobt mein Herr, für Schwester Wasser, Bruder Wind und das Feuer“. Darunter sind neun blaue Wassertropfen und sechs rote Flammen aus Holz angebracht. Am unteren Rand hängen mehrere Holzscheiben an Ketten, die wie ein Windspiel wirken. Im Hintergrund sieht man eine grüne Metallwand und einen gepflasterten Boden mit Rasenfläche.
Sation 5

Kirchort Westhausen
bei der Milchtankstelle in Steinbach

noch 1,9 Km bis Station 6
und 2,6 Km bis zum Ziel

Station 6

Kirchort Steinbach
Kreuzung Gewerbegebiet nach Etzelsbach

noch 0,7 Km bis zum Ziel

Darstellung des heiligen Franz von Assisi mit Heiligenschein, in einer Naturlandschaft mit Reh, Vögeln und Pilgern im Hintergrund.

Das Leben des heiligen Franziskus von Assisi

Franziskus von Assisi wurde 1181 in Italien geboren. Er wuchs in einer wohlhabenden Familie auf, entschied sich jedoch für ein Leben in Armut und Hingabe an Gott. Durch seine Predigten und sein Beispiel inspirierte er viele, ein einfaches und demütiges Leben zu führen. Er gründete den Franziskanerorden, der sich der Nächstenliebe und dem Schutz der Schöpfung widmet. Franziskus‘ tiefe Liebe zur Natur und seine Botschaften der Friedfertigkeit und Demut haben bis heute eine starke Wirkung.

Der Weg führt durch eine wunderbare Landschaft und endet an der Wallfahrtskapelle Etzelsbach, einem wichtigen Wallfahrtsort. Die Reise bietet eine tiefe spirituelle Erfahrung und die Möglichkeit, sich mit der Natur und dem Glauben zu verbinden.

Start

Die Pilgerreise beginnt in Siemerode, einem malerischen Dorf im Eichsfeld.

Datum

Das ganze Jahr über Pilger gern gesehen

Idee

Pilgerweg im Geist des heiligen Franziskus

Mach dich auf den Weg!