

Im nächsten Jahr plant die Pfarrei vom 11.09. bis zum 22.09.2023
eine Gemeindefahrt nach Rom und zur Amalfiküste.
Seit Jahrhunderten zieht Rom Menschen aus der ganzen Welt in seinen Bann. Keine andere Stadt hält sich so beständig in Redewendungen, Liedern und den Geschichtsbüchern. Ewige Stadt, 3 Jahrtausende Geschichte, Zentrum der Christenheit, Antike und Moderne nebeneinander vereint… Es gibt also tausende Attribute und Gründe Rom zu besuchen. Machen Sie sich also auf den Weg und erfahren Wissenswertes über Rom und lernen die Faszination für Reisende und Pilger aus aller Welt kennen. Eines steht jedoch fest, Rom ist immer eine Reise wert. Entlang der Amalfiküste ragen Fischerdörfer in bunten
Pastellfarben aus rauen Felswänden hervor, Straßen schlängeln sich durch die zerklüftete Uferlandschaft
und geben den Blick auf traumhafte Strände und schroffe Felsufer frei. Neben bedeutenden historischen und christlichen Stätten entdecken Sie bei dieser Reise auch traufhafte Landschaften des „Stiefels“ bella Italia.
1.Tag:
Zwischenübernachtung Südtirol In den frühen Morgenstunden startet der Bus zu Ihrer
erlebnisreichen Gemeindefahrt. Über die BAB Nürnberg – München – Innsbruck führt die heutige Etappe zur Zwischenübernachtung nach Südtirol. Übernachtung / Abendessen im Raum Brixen.
2.Tag: Südtirol – Rom
An Verona und Bologna vorbei, treffen Sie am späten Nachmittag in Rom ein. Im Hotel „Casa Bonus Pastor“ beziehen Sie Ihre Zimmer. Der ehemalige Palast aus der Jahrhundertwende wurde im Jahr 2000 grundlegend renoviert und ist von einem gepflegten Park umgeben.
Die hellen Räume strahlen eine freundliche Atmosphäre aus. Alle Zimmer sind mit DU/WC, TV, Klimaanlage und Telefon ausgestattet. Im Herzen Roms , an den vatikanischen Mauern gelegen, ist der Vatikan bequem in 15 Minuten zu Fuß erreichbar.
3.Tag: Generalaudienz beim Papst / Stadtführung Rom
Die größte Chance, den Papst zu treffen, bietet die Generalaudienz. Vorausgesetzt der Papst weilt in Rom, findet diese immer Mittwochs um 09:00 Uhr auf
dem Petersplatz statt. Anschließend steht dann eine 1. Erkundungstour durch Rom auf dem Programm. Vorbei an der Engelsburg, dem Forum Romanum lernen Sie „La Dolce Vita – das süße Leben“ auf den „Spanischen Treppen“ oder am legendären Trevi – Brunnen kennen.
Hier können Sie auch mit einem Münzwurf das Glück herausfordern.
4.Tag: Petersdom
Als ein weiterer Höhepunkte Ihrer atemberaubenden Pilgerreise erwartet Sie die größte Kirche der Welt, der Petersdom. Der Legende nach wurde der heilige Apostel Petrus genau dort gekreuzigt, wo sich die beeindruckende
Kuppel des Doms heute befindet. Von berühmten Künstlern der Renaissance verändert und erweitert, ist er ein wahres
Meisterwerk der Architektur, Malerei und Bildhauerei.
Während einer Führung können Sie sich davon überzeugen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit über 551 Stufen die Kuppel des Petersdomes zu erklimmen (gegen Aufpreis, ca.10 €). Als Entschädigung warten beeindruckende Ausblicke.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Besichtigung der Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle (gegen Aufpreis, ca. 24 €)

5.Tag: Stadtführung christliches Rom
Nach dem Petersdom lernen Sie heute weitere wichtige Bauten der Christenheit kennen. Neben der Papstbasilika „St. Paul vor den Mauern“ steht auch die „Mutter aller Kirchen“, die Lateranbasilika „San Giovanni in Laterano“ auf dem Programm. Natürlich darf ein Besuch in einer der Katakomben (frühchristlichen Grabmäler) nicht fehlen.
Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.
6. Tag: Ausflug Albaner Berge
Dieser Ausflug führt in die unmittelbare Umgebung Roms.
Eingebettet in eine reizvolle Vulkanlandschaft liegen 2 Seen in dem Gebiet der Albaner Berge. Die Region ist nicht nur die Sommerfrische der Römer, sondern auch Heimat des berühmten Frascati – Weines. Diverse Weinstuben (Cantinas) laden zum Verweilen ein. Auch die Päpste haben über Jahrhunderte gefallen an dieser Region gefunden. Die Sommerresidenz „Castel Gandolfo“ schmiegt sich malerisch ans Ufer des Albaner See.
7.Tag: Rom – Montecassino – Halbinsel Sorrent
Ciao Roma – Sie verlassen die italienische Hauptstadt Richtung Süden. Auf halber Strecke zwischen Rom und Neapel ist von weitem schon die Abtei Montecassino zu
erkennen. Von der Autobahn abgebogen schlängelt sich die Straße nach oben. Der heilige Benedikt suchte sich im Jahre 529 diesen wunderbaren Platz für sein erstes
Kloster aus. Ob er schon damals ahnte, dass dieser Ort im Laufe der Jahrhunderte in die Geschichte eingehen würde?
Stille herrscht, trotz vieler Besucher; Worte braucht es an diesem heiligen Ort nicht, man hält inne und staunt.
Gegen Nachmittag erreichen Sie die Halbinsel Sorrent.
In Castellammare die Stabia beziehen Sie Ihre gebuchten Zimmer.
8.Tag: Pompeji – Sorrent
Am Vormittag besichtigen Sie die Ausgrabungsstätten von Pompeji. Durch einen Vulkanausbruch im Jahr 79 kam es
zur Verschüttung der Stadt, deren Ruinen heute eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Geschichte
des römischen Reichs darstellen. Anschließend bringt Sie Ihr Busfahrer in den wohl berühmtesten und am meisten
beschriebenen Ort der gesamten Halbinsel. Sorrent fasziniert mit seinen engen Gassen, kleinen Geschäften, herrschaftlichen Palazzi, Bars, Cafés vornehmen Villen mit gepflegten Gärten. Hier erleben Sie die typische Atmosphäre von Eleganz und Dolce Vita.

9.Tag: Amalfiküste
Die heutige Tour entlang der kurvenreichen „Costiera Amalfitana“ wird Sie begeistern, denn die Schönheit ihrer steil abfallenden Felsenküste, in deren Schluchten und Einbuchtungen kleine zauberhafte Städtchen liegen, ist
einzigartig. Jedes dieser Städtchen hat seinen eigenen Charakter und Charme. Die schmale Straße, die sich an dieser Küste entlangschlängelt, ist vielleicht die schönste Panoramastraße der Welt.
10.Tag: Ruhetag
Bevor die lange Heimreise angetreten wird, ist heute Ruhe und Erholung angesagt. Genießen Sie „la dolce vita“ bei einem Cappuccino oder einem Gläschen Wein. In Castellammare empfiehlt sich die Auffahrt mit der Seilbahn auf den Monte Faito. Von dort hat man einen schönen Blick über den Golf von Neapel. Auch eine Bootsfahrt (gegen Aufpreis) wäre ein schöner Ausklang der Reise.
11.Tag. Heimreise Teil I
Der Rückweg in die Heimat wird auch wieder ganz entspannt auf 2 Etappen aufgeteilt. Entlang Neapel, Rom, Florenz und Verona verbringen Sie die letzte Nacht im Raum Trient.
12.Tag: Heimreise Teil II
Ciao Italia, der 2. Teil der Heimreise steht auf dem Programm. An Innsbruck, München und Nürnberg vorbei kehren Sie mit vielen schönen Urlaubserinnerungen zurück in die Heimat.
- Fahrt im modernen, klimatisierten Reisebus
- alle ausgeschriebenen Ausflugsfahrten
- 1 x Übernachtung inkl. Abendessen und Frühstücksbuffet im Raum Südtirol
- 5 x Übernachtung im Hotel „Casa Bonus Pastor“ in Rom
- 5 x erweitertes Frühstück
- 5 x Abendessen als 3 Gang Menü inkl. ¼ Liter Wein & ½ Liter Wasser
- 4 x Übernachtung im Hotel „Dei Congressi“ in Castellammare die Stabia
- 4 x erweitertes Frühstück
- 4 x Abendessen als 3 Gang Menü
- 1 x Übernachtung inkl. Abendessen und Frühstücksbuffet im Raum Trient
- Einfahrtgenehmigungen und Parkgebühren
- 1 x Generalaudienz beim Papst
(vorausgesetzt der Papst weilt in Rom) - 1 x halbtägige Stadtführung Rom klassisch
- 1 x Führung im Petersdom
- 1 x halbtägige Stadtführung christliches Rom
- 1 x Eintritt in eine Katakombe
- 1 x ganztägige Reiseleitung für Ausflug Albaner Berge
- 1 x Eintritt und Führung archäologischer Park Pompeji
- 1 x Stadtführung Sorrent
- 1 x Ausflug Amalfiküste inkl. Reiseleitung und örtlichem Transfer
- Kopfhörer während der Führungen in Rom und Pompeji / Amalfi
- Straßengebühr Österreich / Italien
- Insolvenzversicherung
Reisepreis pro Person
inklusive aller Leistungen: 1248,00 €
Einzelzimmerzuschlag pro Nacht: 29,- €
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Auslandskrankenversicherung!
Reise-Rücktritt-Versicherung
» Reise-Rücktrittsversicherung
ab 39,- € pro Person
Reise-Rücktritt-Abbruch-Versicherung
» Reise-Rücktrittsversicherung
» Reise-Abbruchversicherung
ab 44,- € pro Person
5-Sterne-Premium-Schutz
» Reise-Rücktrittsversicherung
» Reise-Abbruchversicherung
» Reise-Krankenversicherung
» Notfall-Versicherung
» Reise-Unfallversicherung
» Reise-Gepäckversicherung
ab 59,- € pro Person